28.10.2025
In einer Feierstunde am 17. Oktober 2025 wurden die Feuerwehrdienstleistenden der Feuerwehren Riedern und Guggenberg für ihren jahrzehntelangen Einsatz zum Wohle aller Bürger geehrt.
In der Laudatio sprach Kreisbrandrat Martin Spilger den Feuerwehrdienstleistenden seine besondere Anerkennung für den ehrenamtlichen und langjährigen Dienst für die Allgemeinheit aus. Im Namen der Gemeinde Eichenbühl gratulierte Geschäftsleiter Marco Schirmer den geehrten Feuerwehrdienstleistenden zum Erhalt des Ehrenzeichens in Silber und sprach ihnen seinen Respekt und seinen Dank für die langjährigen ehrenamtlichen Einsatz zum Wohl der Bürger aus. Die Geehrten erhielten im Anschluss die goldene bayerische Ehrenamtskarte.
Für 40 Jahre Feuerwehrdienst wurden Karlheinz Möslein von der Feuerwehr Riedern und Christoph Löffler von der Feuerwehr Guggenberg geehrt.

von links: Stv. Landrat Bernd Schötterl, Karl-Heinz Möslein, Christoph Löffler, stv. Kommandant Raphael Ries, Geschäftsleiter Marco Schirmer und Kreisbrandrat Martin Spilger
Foto: Winfried Zang
Karlheinz Möslein:
Neben dem Grundlehrgang legte Karlheinz Möslein auch das Leistungsabzeichen Wasser in Gold-Rot ab. Außerdem wurde er zum Truppmann ausgebildet. Er beteiligte sich maßgeblich am Feuerwehrhausbau und bringt sein berufliches Wissen und seine Fertigkeiten immer mit ein, wenn es um Reparaturen an Fahrzeugen und Geräten geht.
Christoph Löffler:
Christoph Löffler legte den Grundlehrgang und die Leistungsabzeichen bis Gold-Rot erfolgreich ab. Zudem wurde er noch als Maschinist, Ersthelfer und an der Motorsäge ausgebildet. Christoph Löffler engagiert sich bereits seit Jahrzehnten als Kassenprüfer im Feuerwehrverein Guggenberg. Beim Bau des Feuerwehrhauses Guggenberg, das größtenteils in Eigenleistung errichtet wurde, hat er einen beträchtlichen Beitrag geleistet und war immer zur Stelle, wenn seine Hilfe benötigt wurde.
Kategorien: Eichenbühl aktuell
Gemeinde Eichenbühl