29.07.2025
Informationen zum Sturzflut-Risikokonzept der Gemeinde
Nach dem Starkregen letzte Woche in Eichenbühl möchten wir euch darüber informieren, dass wir schon seit einiger Zeit an einem Sturzflut-Risikokonzept arbeiten. Ziel ist es, uns alle besser zu schützen und für zukünftige Ereignisse gewappnet zu sein.
Zum kommunalen Sturzflut-Risikokonzept:
Die Risiken aus Sturzfluten können nur durch ein Bündel an Maßnahmen und Methoden wirkungsvoll und nachhaltig reduziert werden.
Das Management von Sturzflutrisiken (mit dem Ziel der bestmöglichen Reduktion) erfolgt in einem breiten Dialog mit zahlreichen Beteiligten.
Ziel des kommunalen Sturzflut-Risikomanagements ist es, mit Hilfe von vorausschauenden Betrachtungen zielorientierte Vorsorge auf kommunaler (und auch privater) Ebene zu ermöglichen.
Einen vollständigen Schutz vor allen potentiell möglichen Überflutungsereignissen kann es aber nicht geben. Nachteilige Folgen durch Starkregen können jedoch erheblich abgemildert werden.
Starkregen ist eine Naturerscheinung, die wir leider nicht verhindern können – aber wir haben die Möglichkeit, uns vorzubereiten und die Folgen zu verringern.
Informiert euch über die Risiken und schützt euch sowie eure Familien!
Weitere Informationen findet ihr auch unter https://www.lfu.bayern.de/wasser/starkregen_und_sturzfluten/index.htm
.
.
Kategorien: Eichenbühl aktuell