Gelbes Band - Hier darf geerntet werden

AKTION – GELBES BAND

08.07.2024: Äpfel, Birnen und Zwetschgen hängen an vielen Obstbäumen, können aber während der Saison oft nicht vollständig von Ihren Besitzern geerntet werden und fallen zu Boden und verrotten.
Bild.PNG

Ferienspiele 2024

08.07.2024: Auch in diesem Jahr gibt es die Eichenbühler Ferienspiele.
Stadtradeln

Eichenbühl radelt für ein gutes Klima!

21.06.2024: STADTRADELN geht in die nächste Runde.
Wappen_klein.jpg

Haushaltssatzung 2024

13.06.2024: Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2024
Wappen_klein.jpg

Anordnung eines Halteverbots in der Hauptstraße in Eichenbühl

29.05.2024: Derzeit besteht eine enorme Verkehrsbelastung in der Ortsdurchfahrt Eichenbühl. Der Grund dafür ist die Umleitung durch Sperrung der B47 (Amorbach–Walldürn).
Ehrungen beim 150-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Eichenbühl

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eichenbühl

27.05.2024: Am Sonntag, dem 12.05.2024, feierte die Freiwillige Feuerwehr Eichenbühl ihr 150-jähriges Gründungsfest.
Wappen_klein.jpg

Staatsministerin Michaela Kaniber

24.05.2024: zu Besuch in Eichenbühl
Drohne.png

Neues Einsatzmittel bei der Feuerwehr Eichenbühl

08.05.2024: Die Indienststellung der Drohne markiert einen bedeutenden Schritt in dem kontinuierlichen Bestreben, die Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr Eichenbühl zu verbessern und die Sicherheit unserer Gemeinde zu gewährleisten.
H. Wehrmann.png

Ehrenzeichen „Weißer Engel“ für Herrn Heinz Wehrmann aus Eichenbühl:

30.04.2024: Anerkennung seiner Verdienste im Dienste der Menschlichkeit.
Wappen_klein.jpg

Verabschiedung der Verwaltungsfachangestellten Gisela Keyros

03.04.2024: Mit Ablauf des 31.12.2023 wurde Frau Gisela Keyros in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Mehr Meldungen laden