Gemeinde Eichenbühl Gemeinde Eichenbühl

23.02.2023
Einladung zur Einweihung der Geopunkt-Tafel "Feuersalamander unterwegs'" am 24.02.2023 um 10:00 Uhr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

als Comicfigur „Lurchi“ ist er Alt und Jung bekannt: der Feuersalamander mit seiner auffälligen gelb-schwarzen Färbung. Mit etwas Glück kann man ihn bei feuchter Witterung im eigenen Garten oder nahen Wald beobachten. Jedoch nehmen auch bei uns seine Bestände merklich ab.

Umso erfreulicher ist, dass es in Windischbuchen noch eine relativ große Anzahl an Tieren gibt. Welchen Gefahren sie - vor allem zur Laichzeit - durch den Straßenverkehr ausgesetzt sind und wie wir sie schützen können, zeigt eine neue Geopunkt-Tafel. Der UNESCO Global Geopark hat die Tafel gemeinsam mit dem Bund Naturschutz in Bayern e.V. (Kreisgruppe Miltenberg), im Rahmen des Artenhilfsprogramms für den Feuersalamander in Bayern, der Gemeinde Eichenbühl und der Unteren Naturschutzbehörde errichtet, die das Vorhaben finanziell unterstützt hat.   

Zur offiziellen Einweihung der Geopunkt-Tafel zum Feuersalamander laden wir Sie herzlich ein. Falls Sie Fragen zu den interessanten Tieren haben, gibt es im Anschluss noch Gelegenheit diese zu beantworten.

Zeit:  24. Februar um 10:00 Uhr
Ort:   Ecke Dorfstr. 5 • 63928 Eichenbühl-Windischbuchen

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Jens Marco Scherf                         Günther Winkler                                Dr. Steffen Scharrer
Vorstand des UNESCO                  Bürgermeister der                            1. Vorsitzender der Kreisgruppe
Global Geoparks                           Gemeinde Eichenbühl                       Miltenberg des Bund Naturschutz
                                                                                                                        in Bayern e.V.

 

Kategorien: Eichenbühl aktuell

Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
→ Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Diese Seite verwendet Personalisierungs-Cookies. Um diese Seite betreten zu können, müssen Sie die Checkbox bei "Personalisierung" aktivieren.