17.05.2022
Besondere Ehrungen für langjährigen Einsatz in der Feuerwehr Eichenbühl
Auszeichnung für 25-jährigen und 40-jährigen Dienst im Rahmen der Floriansfeier der Freiwilligen Feuerwehr Eichenbühl am 7. Mai 2022
Im Feuerwehrhaus Eichenbühl wurden drei Feuerwehrdienstleistende für 40 Jahre Feuerwehrdienst und ein Feuerwehrdienstleistende für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt.
In der Laudatio sprach Kreisbrandmeister Jürgen Schell den Dienstleistenden ihre besondere Anerkennung für ihren ehrenamtlichen und langjährigen Dienst für die Allgemeinheit aus. 2. Bürgermeister Boris Großkinsky gratulierte den geehrten Feuerwehrdienstleistenden zum Erhalt des Ehrenzeichens in Silber und Gold und sprach ihnen seinen Respekt und seinen Dank für den langjährigen ehrenamtlichen Einsatz zum Wohl der Bürger aus.
von links:
Kreisbrandmeister Jürgen Schell, 2. Kommandant Michael Frank, Thomas Bachmann, Jürgen Abb, Armin Bachmann, 1. Kommandant Udo Neuberger, 2. Bürgermeister Boris Großkinsky
Thomas Bachmann war in der Freiwilligen Feuerwehr seit 1996 25 Jahre aktiv. Er wurde zum Truppmann und Maschinisten sowie zum Atemschutzgeräteträger ausgebildet und übte die Funktion eines Truppenführers aus. Er absolvierte die Leistungsprüfungen LP-Wasser Stufe 6 / LP-THL Stufe 6. Von 2004 bis 1012 war er als Jugendwart aktiv.
Jürgen Abb ist seit 1980 in der Freiwilligen Feuerwehr Eichenbühl tätig. Er wurde im Bereich TM1, im Funkbereich und zum Atemschutzträger ausgebildet. Er legte die Leistungsprüfungen LP-Wasser Stufe 6 / LP-THL Stufe 2 ab.
Armin Bachmann ist seit 1981 in der Freiwilligen Feuerwehr Eichenbühl aktiv. Er wurde zum Truppmann und zum Maschinisten ausgebildet. Er legte die Leistungsprüfungen LP- Wasser Stufe 6 / LP-THL Stufe 2 ab. Als Mitarbeiter im Bauhof und in der Kläranlage war er tagsüber stets immer erreichbar und im Einsatz.
Udo Neuberger ist seit 1980 in der Freiwilligen Feuerwehr Eichenbühl tätig. Er wurde im Funkbereich, zum Maschinenisten sowie zum Atemschutzlehrgang ausgebildet. Er engagierte sich sehr in der Feuerwehr und absolvierte erfolgreich den Gruppenführer und Zugführer-Lehrgang. Er legte die Leistungsprüfungen LP-Wasser und THL bis Stufe 6 ab.
Von 1992 bis 2004 war er verantwortlich tätig als Jugendwart in der Feuerwehr Eichenbühl. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Leiterlehrganges für die Feuerwehr wurde er 2006 zum 1. Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr gewählt und bestellt. Seit diesem Zeitraum ist Udo Neuberger für die Leitung der Feuerwehr zuständig verantwortlich. Seit 2018 ist er als Vertreter der Kommandanten aus dem Bereich Süd im KFV Miltenberg bestellt.
Kategorien: Eichenbühl aktuell